AD-AAB 20 GX
Beschreibung
Der AD-AAB 20 GX ermöglicht eine 2-Kanalige Ausgabe von Analognormsignalen.
Die Gerätekommunikation wird mittels MODBUS-RTU-Protokoll realisiert.
Die Analogsollwerte sind über implementierte MODBUS-Befehle einstellbar.
Die Spannungsversorgung und der RS485-Busanschluss ist über den rückseitigen Tragschienenconnector möglich. Das Gerät ist mit zwei Drehcodierschaltern ausgestattet, mit denen die Busadresse am Gerät eingestellt werden kann.
Die Betriebsspannungsanzeige erfolgt mittels einer grünen Leuchtdiode.
Die Datenkommunikation wird mit einer gelben Leuchtdiode signalisiert.
Eine optische Suchfunktion ermöglicht die Lokalisierung eines einzelnen Gerätes in einem Geräteverbund, wenn sich z. B. in einem Schaltschrank mehrere Geräte auf einer Hutschiene befinden. Dazu wird die grüne Leuchtdiode in einen zeitlich begrenzten Blinkmodus, zwischen 1 und 255 Sekunden, versetzt.
Sowie Schnittstelleneinstellungen als auch die Geräteadresse können im Betrieb mittels Modbuskommandos modifiziert werden. Alle Modbusregisteradressen und zugehörigen Befehle sind im Dokumentenanhang aufgelistet.
Anwendung
Vorgabe von analogen Prozesssignalen für Steuerungszwecke.
Besondere Merkmale
- Zwei Analogausgänge als Spannungs- oder Stromeingang verwendbar
- Galvanisch getrennte RS485-Busschnittstelle
- Parametrierbare Schnittstelleneinstellungen
- Hardwareschalter für Geräteadresse
- Galvanisch getrenntes Schaltnetzteil
- Parametrierbar mit PC über AD-Studio-Konfigurationssoftware
- Status-LED für Betriebsspannung und Datenkommunikation
- Optische Suchfunktion
- Modbus-Masterbetrieb