Hydrolevel G240

Beschreibung

Hydrolevel G240

Kaufmännische Daten

Bestellnummer
Hydrolevel G240

Informationen

Downloads
Sicherheitshinweise pdf ad-safety-instructions.pdf (43 kB)

Technische Daten

Stromeingang 1 und 2
Messbereich 0/4 ... 20 mA
Eingangswiderstand 40 Ohm
Auflösung 14 Bit
Zuschaltbarer HART-Widerstand 250 Ohm
Transmitterspeisung Leerlauf > 28 V
Transmitterspeisung Volllast (mit HART-Brücke) > 24 V
Transmitterspeisung Volllast (ohne HART-Brücke) > 20 V
Stromeingang 3
Messbereich 0/4 ... 20 mA
Eingangswiderstand 40 Ohm
Auflösung 14 Bit
Kontakteingang 1 und 2
Kontaktspeisung 3,3 V
Temperatureingang
Fühlerart PT100
Anschlussart 3-Leiter
Messbereich -10 ... 80 °C
Stromausgang 1 und 2
Ausgabebereich 0/4 ... 20 mA
Maximale Bürde 400 Ohm
Restwelligkeit 25 µAss
Auflösung 12 Bit
Spannungsausgang 1 und 2
Ausgabebereich 0 ... 10 V
Minimale Bürde 10 kOhm
Restwelligkeit 10 mVss
Auflösung 12 Bit
RS485-Bus
Standard Datenformat 19200, e, 8, 1
Software Protokoll Modbus-RTU
Max. Bus-Teilnehmer 9
Busabschluss Beidseitig am Ende 120 Ohm
Max. Buslänge 500 m (keine Stichleitungen)
Leitung Verdrillt und geschirmt
Adresseinstellung Drehcodierschalter
Relaisausgang 1...6
Maximale Schaltlast AC 250 V, 2 A
Maximale Schaltlast DC 50 V, 2 A
Schaltspiele mechanisch 10000000
Bei 230V/2A AC, cos(phi)=1 600000
Bei 230V/2A AC, cos(phi)=0,4 200000
Bei 24V/1 A DC 200000
Ausführung (Relais 2, 5) Potentialfreier Schließer
Ausführung (Relais 1, 3, 4, 6) Potentialfreier Wechsler
Versorgung
Spannungsbereich AC 50 ... 253 V AC, 50/60 Hz
Nennspannung AC 230 V AC
Spannungsbereich DC 22 ... 253 V DC
Nennspannung DC 24 V DC
Leistungsaufnahme AC / DC 10,5 VA / 8,2 W
Übertragungsverhalten
Grundgenauigkeit < 0,3 %
Temperatureinfluss 150 ppm/K
Reaktionszeit ~ 250 ms
Gehäuse
Abmessungen (bxhxt) 160x90x60 mm
Schutzart IP 20
Anschlusstechnik Abziehbare Federkraftklemmen
Klemmen, Querschnitt 1,5 mm² Litze / 2,5 mm² Draht
Gewicht ~ 300 g
Aufbau 35 mm Normschiene
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur -10 ... 50 °C
Lager und Transport -10 ... 70 °C (Betauung vermeiden)
EMV
Produktfamiliennorm EN 61326-1 1)
Störaussendung EN 55011, CISPR11 Kl. B, Gr. 1
Elektrische Sicherheit
Produktfamiliennorm EN 61010-1
Überspannungskategorie II
Verschmutzungsgrad 2
Dauerhafte Arbeitsspannung über Isolation 300 V (ACeff oder DC)
Galvanische Trennung, Prüfspannungen
Eingang / Ausgang 2 kV, 50 Hz (1 min.)
Signal / Versorgung 3 kV, 50 Hz (1 min.)
Versorgung / Relais 3 kV, 50 Hz (1 min.)
Signal / Relais 3 kV, 50 Hz (1 min.)
Relais / Relais 3 kV, 50 Hz (1 min.)
Schutzbeschaltungen
Eingänge Schutz gegen Überspannung
Eingänge Schutz gegen Überspannung
Ausgänge Schutz gegen Überspannung
Netzteil Schutz gegen Überspannung, Übertemperatur und Verpolung
1) Während einer Störeinwirkung sind geringe Signalabweichungen möglich.
Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern.
Cookies für Analyse und Marketingzwecke werden nicht verwendet!
Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
made with ♡ by andres.media