AD-LW 110 GS

Beschreibung

Der AD-LW 110 GS überwacht den Lastzustand von induktiven Verbrauchern. Haupteinsatzgebiet sind Asynchronmotoren im 1- oder 3-Phasennetz, deren Last sich stark ändert. Es erfolgt eine Auswertung des cos-phi-Wertes und gleichzeitig eine unabhängige Unterspannungsüberwachung. Eine Überschreitung der eingestellten Grenzwerte löst einen Kontakt aus. Die Schaltzustände werden frontseitig über LED's angezeigt. Das Messprinzip für den cos-phi basiert auf der Auswertung der Phasenverschiebung zwischen Spannung und Strom in einer Phase. Die eigentliche Messgröße ist also der Phasenwinkel zwischen Spannung und Strom. Der Einstellwert des cos-phi bzw. des Phasenwinkels ist deshalb nur für sinusförmige Größen korrekt. Die Phasenverschiebung verläuft nahezu umgekehrt zur Belastung. Ein cos-phi von 0 (= 90°) entspricht also einer geringen Belastung während ein cos-phi von 1 (= 0°) einer großen Belastung entspricht. An den Stromeingang des Gerätes kann jederzeit ein externer Stromwandler vorgeschaltet werden. Durch das integrierte effiziente Schaltnetzteil ist der Betrieb in einem weiten Versorgungsspannungsbereich möglich.

AD-LW 110 GS

Anwendung

Lastüberwachung von Asynchronmaschinen wire z.B. Pumpen und Antriebe.

Besondere Merkmale

  • Anschluss von externem Stromwandler möglich
  • Weitbereichsnetzteil
  • Grenzwerte über Poti einstellbar
  • 2 potentialfreie Schließer
  • LED-Anzeige der Relaiszustände

Kaufmännische Daten

Bestellnummer
AD-LW 110 GS
Kennungen
Zolltarifnummer / Ursprungsland 8543 70 90 / Deutschland

Informationen

Downloads
Datenblatt pdf lw110gs.pdf (188 kB)
Ausschreibungstext zip lw110gs.zip (17 kB)
STEP-Datei step gs.step (3 MB)
Sicherheitshinweise pdf ad-safety-instructions.pdf (43 kB)

Technische Daten

Stromeingang (L1)
Messbereich 0 ... 1/5 A AC (alternativ)
Dauerhafte Überlast 50 %
Kurzzeitige Überlast 3 s 100 %
Spannungseingänge (L1, L2, L3)
Messbereich 180 ... 253 V
Eingangswiderstand 1 MOhm
Relaisausgänge
Maximale Schaltlast AC 230 V, 1 A
Maximale Schaltlast DC 50 V, 1 A
Kontaktausführung Schließer
Schaltspiele mechanisch 10000000
Bei 230V/1 A AC, cos(phi)=1 600000
Bei 230V/1 A AC, cos(phi)=0,4 200000
Bei 24V/1 A DC 200000
Schalthysterese 3 % vom Messbereich
Versorgung
Spannungsbereich AC 50 ... 253 V AC, 50/60 Hz
Nennspannung AC 230 V AC
Spannungsbereich DC 20 ... 253 V DC
Nennspannung DC 24 V DC
Leistungsaufnahme AC / DC 4 VA / 2,5 W
Übertragungsverhalten
Grundgenauigkeit < 2 %
Temperatureinfluss 100 ppm/K
Reaktionszeit ~ 50 ms
Gehäuse
Abmessungen (bxhxt) 23x78x103 mm
Schutzart IP 20
Anschlusstechnik Abziehbare Schraubklemmen
Klemmen, Querschnitt 2,5 mm² Litze / 4 mm² Draht
Anzugsmoment Klemmen 0,5 Nm
Gewicht ~ 120 g
Aufbau 35 mm Normschiene
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur -10 ... 50 °C
Lager und Transport -10 ... 70 °C (Betauung vermeiden)
EMV
Produktfamiliennorm EN 61326-1 1)
Störaussendung EN 55011, CISPR11 Kl. B, Gr. 1
Elektrische Sicherheit
Produktfamiliennorm EN 61010-1
Überspannungskategorie II
Verschmutzungsgrad 2
Galvanische Trennung, Prüfspannungen
Eingang / Relais 4 kV, 50 Hz (1 min.)
Versorgung / Relais 4 kV, 50 Hz (1 min.)
Relais 1 / Relais 2 2 kV, 50 Hz (1 min.)
Schutzbeschaltungen
Eingänge Schutz gegen Überspannung
Netzteil Schutz gegen Überspannung
1) Während einer Störeinwirkung sind geringe Signalabweichungen möglich.

Anschlüsse, Blockschaltbild

AD-LW 110 GS

Maßzeichnung

AD-LW 110 GS

Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern.
Cookies für Analyse und Marketingzwecke werden nicht verwendet!
Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
made with ♡ by andres.media