AD-LW 110 GVC
Beschreibung
Der AD-LW 110 GVC überwacht den Lastzustand von induktiven Verbrauchern. Haupteinsatzgebiet sind Asynchronmotoren im 1- oder 3-Phasennetz, deren Last sich stark ändert. Es erfolgt eine Auswertung des cos-phi-Wertes und gleichzeitig eine unabhängige Unterspannungsüberwachung. Eine Überschreitung der eingestellten Grenzwerte löst einen Kontakt aus. Die Schaltzustände werden frontseitig über LED's angezeigt. Das Messprinzip für den cos-phi basiert auf der Auswertung der Phasenverschiebung zwischen Spannung und Strom in einer Phase. Die eigentliche Messgröße ist also der Phasenwinkel zwischen Spannung und Strom. Der Einstellwert des cos-phi bzw. des Phasenwinkels ist deshalb nur für sinusförmige Größen korrekt. Die Phasenverschiebung verläuft nahezu umgekehrt zur Belastung. Ein cos-phi von 0 (= 90°) entspricht also einer geringen Belastung während ein cos-phi von 1 (= 0°) einer großen Belastung entspricht. An den Stromeingang des Gerätes kann jederzeit ein externer Stromwandler vorgeschaltet werden. Durch das integrierte effiziente Schaltnetzteil ist der Betrieb in einem weiten Versorgungsspannungsbereich möglich.

Anwendung
Lastüberwachung von Asynchronmaschinen wie z.B. Pumpen und Antriebe.
Besondere Merkmale
- Anschluss von externem Stromwandler möglich
- Weitbereichsnetzteil
- Grenzwerte über Poti einstellbar
- 2 potentialfreie Schließer
- LED-Anzeige der Relaiszustände