AD-TV 400 GVD

Beschreibung

Der Trennverstärker AD-TV 400 GVD dient der galvanischen Trennung und Verstärkung von analogen Signalen und von Transmittersignalen. Bei Anschluss eines 2- Draht-Transmitters, wird dieser direkt durch eine galvanisch getrennte und strombegrenzte Speisespannung versorgt. Alle Messbereiche und Ausgänge können frei parametriert werden. Dies kann über das optionale Bedienteil AD-VarioControl oder über die Programmiersoftware AD-Studio erfolgen. Der weite bipolare Eingangsmessbereich macht diesen Trennverstärker zum Universaltyp für fast alle Anwendungen im Bereich der Normsignale und darüber hinaus. Durch seinen Stromsenkenausgang können auch Transmittersignale galvanisch getrennt bzw. umgesetzt werden. Mit dem Weitbereichsnetzteil werden alle Versorgungsbereiche abgedeckt.

AD-TV 400 GVD

Anwendung

Verstärkung, Umformung und galvanische Trennung von Strom- oder Spannungssignalen

Besondere Merkmale

  • bipolarer Stromeingang (+/- 0,5 mA bis +/- 50 mA)
  • bipolarer Spannungseingang (+/- 1 V bis +/- 100 V)
  • Speisung von 2-/3-Draht-Transmittern
  • bipolarer Strom- oder Spannungsausgang
  • Stromsenkenausgang
  • Optional erhältliches Bedienmodul VarioControl
  • 23 mm schmales Gehäuse mit abziehbaren Anschlussklemmen

Kaufmännische Daten

Bestellnummer
Trennverstärker AD-TV 400 GVD
Zubehör (optional)
Bedienmodul AD-VarioControl
USB Programmieradapter AD-VarioPass
Konfigurationssoftware AD-Studio
Kennungen
EClass 27210120
Zolltarifnummer / Ursprungsland 8543 70 90 / Deutschland

Informationen

Downloads
Datenblatt pdf tv400gvd.pdf (245 kB)
Bedienungsanleitung VarioControl pdf man-variocontrol-ad-de.pdf (1 MB)
Ausschreibungstext zip tv400gvd.zip (15 kB)
STEP-Datei step gvd+variocontrol.step (5 MB)
Sicherheitshinweise pdf ad-safety-instructions.pdf (43 kB)

Technische Daten

Stromeingang
Messbereich -50 ... + 50 mA DC
Eingangswiderstand 40 Ohm
Spannungseingang
Messbereich -100 ... + 100 V DC
Eingangswiderstand 1 MOhm
Transmitterspeisung
Speisespannung Leerlauf 24,5 V
Speisespannung bei 20mA 19,5 V
Strombegrenzung ~ 25 mA
Stromausgang
Ausgabebereich max. -21,5 ... 21,5 mA DC
Maximale Bürde 400 Ohm
Restwelligkeit 40 µAss
Spannungsausgang
Ausgabebereich max. -10,5 ... 10,5 V DC
Minimale Bürde 10 kOhm
Restwelligkeit 30 mVss
Stromsenkenausgang
Senkenstrom 0/4 ... 20 mA DC
Max. anzulegende Spannung 35 V DC
Auflösung
Eingang 16 bit
Ausgang 12 bit
Übertragungsverhalten
Linearitätsfehler 0,2 % vom Endwert
Anstiegszeit 200 ms (Ausgang auf 90 %)
Temperatureinfluss +/- 100 ppm/K vom Endwert
Versorgung
Spannungsbereich AC 50 ... 253 V AC, 50/60 Hz
Nennspannung AC 230 V AC
Spannungsbereich DC 20 ... 253 V DC
Nennspannung DC 24 V DC
Leistungsaufnahme AC / DC 4 VA / 2,4 W
Gehäuse
Abmessungen (bxhxt) 23x110x134 mm
Mit Bedienmodul (bxhxt) 23x110x138 mm
Schutzart IP 20
Anschlusstechnik Abziehbare Schraubklemmen
Klemmen, Querschnitt 2,5 mm² Litze / 4 mm² Draht
Anzugsmoment Klemmen 0,5 Nm
Gewicht ~ 150 g
Aufbau 35 mm Normschiene
Umgebungsbedingungen
Zul. Umgebungstemperatur -10 ... 50 °C
Lager und Transport -10 ... 70 °C (Betauung vermeiden)
EMV
Produktfamiliennorm 1) EN 61326-1
Störaussendung EN 55011, CISPR11 Kl. B, Gr. 1
1) Während der Störeinwirkung sind geringe Signalabweichungen möglich.
Elektrische Sicherheit
Produktfamiliennorm EN 61010-1
Überspannungskategorie II
Verschmutzungsgrad 2
Galvanische Trennung, Prüfspannungen
Eingang/Ausgang 3,75 kV (1 min)
Signal/Versorgung 4 kV (1 min)

Anschlüsse, Blockschaltbild

AD-TV 400 GVD

Maßzeichnung

AD-TV 400 GVD

Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern.
Cookies für Analyse und Marketingzwecke werden nicht verwendet!
Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
made with ♡ by andres.media