AD-LU 610 GT

Beschreibung

Der digitale Leistungsmessumformer AD-LU 610 GT misst alle Größen des Drehstromnetzes (Strom, Spannung, Energie, Oberschwingungen, Phasenwinkel, Wirk-, Blind- und Scheinleistung ...) und setzt diese Messwerte auf zwei frei skalierbare Analogausgänge (20 mA / 10 V) um. Mit dem integrierten Relais ist das Schalten von Grenzwerten oder das Ausgeben von Energieimpulsen möglich. Für die Ausgabe von höherfrequenten Energieimpulsen ist der AD-LU 610 GT alternativ auch mit Transistorausgang erhältlich. Das Gerät eignet sich somit optimal für die Einbindung in Energiemanagementsysteme. Es können 3-, oder 4-Leiter-Netze gemessen werden. Der AD-LU 610 GT versorgt sich über seine Messspannung L1. Die Strommessung findet über die an der Front angebrachten Durchsteckwandler statt. Für die Messung von hohen Spannungen oder Strömen können jederzeit externe Wandler vorgeschaltet werden. Der AD-LU 610 GT kann mit Hilfe des erhältlichen AD-Studio über die integrierte RS485-Schnittstelle ausgelesen und parametriert werden. An die selbe Schnittstelle kann auch ein 96x96 mm TFT-Anzeigemodul angeschlossen werden. Die LEDs an der Front signalisieren den Betriebszustand, den RS485-Datenverkehr und den Relaisstatus. Die kompakte Bauweise und die hohe Leistungsfähigkeit bei gleichzeitig niedrigem Energieverbrauch erlaubt den Einsatz in fast jeder Anwendung.

AD-LU 610 GT

Anwendung

Typischer Einsatz in Anlagen, Maschinen oder Energiemanagementsystemen zur Bilanzierung und Bestimmung der Energieverteilung.

Besondere Merkmale

  • kompakte Bauweise
  • Strommessung über Durchsteckwandler
  • Versorgung über Messspannungen
  • Strom- und Spannungsausgang
  • Relais- oder Transistorausgang
  • Erfassung aller Größen des Drehstromnetzes
  • Parametrierung über AD-Studio
  • RS485-Schnittstelle
  • TFT-Anzeige AD-MM 400 anschließbar

Kaufmännische Daten

Bestellnummer
AD-LU 610 GT Relaisausgang
AD-LU 610 GT-O Transistorausgang
Zubehör (optional)
VarioPass3 USB-Schnittstellenadapter
AD-Studio Konfigurationssoftware
AD-MM 400 TFT-Anzeige
Kennungen
EClass 27210124
Zolltarifnummer / Ursprungsland 8543 70 90 / Deutschland

Informationen

Downloads
Datenblatt pdf lu610gt.pdf (402 kB)
Ausschreibungstext zip lu610gt.zip (16 kB)
STEP-Datei step gt4b.step (4 MB)
Sicherheitshinweise pdf ad-safety-instructions.pdf (43 kB)

Technische Daten

Stromeingänge (I1...I3)
Messbereiche 0 ... 1 A AC; 0 ... 5 A AC;
0 ... 20 A AC
Max. Leiterdurchmesser 4,8 mm
Max. messbare Oberschwingung 40
Spannungseingänge (L1...L3)
Messbereich 80 ... 253 V AC
Eingangswiderstand > 900 kOhm
Stromausgang
Ausgabebereich 0/4 ... 20 mA
Max. Bürde 400 Ohm
Auflösung 11 Bit
Restwelligkeit 25 µAss
Spannungsausgang
Ausgabebereich 0/2 ... 10 V
Min. Bürde 10 kOhm
Auflösung 11 Bit
Restwelligkeit 30 mVss
Relaisausgang
Maximale Schaltlast AC 250 V, 2 A
Maximale Schaltlast DC 50 V, 2 A
Kontaktausführung Potentialfreier Wechsler
Schaltspiele mechanisch 10000000
Bei 230V/2A AC, cos(phi)=1 600000
Bei 230V/2A AC, cos(phi)=0,4 200000
Bei 24V/2A DC 200000
Impulslänge min ... max 500 ms ... 10000 ms
Alternativ: Transistorausgang
Maximale Schaltlast DC 30 V, 50 mA
Impulslänge min ... max 50 ms ... 10000 ms
Versorgung
Spannungsbereich AC 80 ... 253 V AC, 50/60 Hz (siehe Spannungseingang)
Nennspannung AC 230 V AC
Leistungsaufnahme Max. 4,7 VA
RS485-Bus
Software Protokoll Modbus-RTU
Datenformat 19200, e, 8, 1
Adressschalter 0...9 (0: Serviceposition)
Busabschluss Beidseitig am Ende 120 Ohm
Max. Buslänge 500 m (keine Stichleitungen)
Leitung Verdrillt und geschirmt
Übertragungsverhalten - Bezug auf Messbereichsendwert
Grundgenauigkeit < 0,5 % (Klasse 0.5)
Temperatureinfluss 80 ppm/K
Reaktionszeit < 0,5 s
Gehäuse
Abmessungen (bxhxt) 71x90x70 mm
Schutzart IP 20
Anschlusstechnik Schraubklemmen
Klemmen, Querschnitt 2,5 mm² Litze / 4 mm² Draht
Anzugsmoment Klemmen 0,6 Nm
Abisolierlänge Klemmen 6 mm
Gewicht ~ 170 g
Aufbau 35 mm Normschiene
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur -10 ... 50 °C
Lager und Transport -10 ... 70 °C (Betauung vermeiden)
EMV
Produktfamiliennorm EN 61326-1 1)
Störaussendung EN 55011, CISPR11 Kl. B, Gr. 1
Elektrische Sicherheit
Produktfamiliennorm EN 61010-1
Überspannungskategorie II
Verschmutzungsgrad 2
Sicherheit Messstromkreis EN 61010-2-030
Messkategorie CAT III
Galvanische Trennung, Prüfspannungen
Netzseite zu Analogausgänge 4 kV, 50 Hz (1 min.)
Netzseite zu Relaiskontakt 4 kV, 50 Hz (1 min.)
Relaiskontakt zu Analogausgänge 4 kV, 50 Hz (1 min.)
Schutzbeschaltungen
Eingänge Schutz gegen Überspannung
Netzteil Schutz gegen Übertemperatur, Überspannung und Überstrom
Analogausgänge Schutz gegen Überspannung
1) Während einer Störeinwirkung sind geringe Signalabweichungen möglich.

Anschlüsse, Blockschaltbild

AD-LU 610 GT

Maßzeichnung

AD-LU 610 GT

Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern.
Cookies für Analyse und Marketingzwecke werden nicht verwendet!
Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
made with ♡ by andres.media