AD-TW 201 ST, TWB 201 ST
Beschreibung
Der Trennwandler AD-TW 201 ST dient der galvanischen Trennung eingeprägter Ströme. Er bezieht seine Hilfsenergie aus dem Eingangssignal. Der Anschluss einer zusätzlichen Hilfsspannung ist nicht erforderlich. Der Ausgangsstrom ist bis zum Maximalwert unabhängig von der angeschlossenen Bürde. Bei Auftrennung der Ausgangsstromschleife wird der Eingang des Trennwandlers hochohmig. Somit wird auch die Eingangsstromschleife unterbrochen. Sollte das in Einzelfällen zu Problemen in der Anlage führen, kann die Gerätevariante AD-TWB 201 ST eingesetzt werden. Diese Variante besitzt einen internen elektronischen Bypass, der den Stromfluss am Eingang aufrecht erhält.
Anwendung
Preiswerte Abtrennung von Rechnereingängen, Schutz empfindlicher Geräte gegen Potentialverschleppung, galvanische Entkopplung in komplexen Messanlagen. Das Gerät ist in Steckmodultechnik ausgeführt.